MAJESTÄTENPAAR 2024/2025

Schützenkönigspaar in Grimlinghausen: Fritz und Monika Stefen

Ein König mit Herz und Handwerk
Bereits in den Jahren 2016 und 2023 trat Schützenmeister Fritz Stefen (61) an der Vogelstange in Grimlinghausen an – doch erst 2024 krönte sich sein Einsatz mit dem Titel des Schützenkönigs. Doch dieser dritte Anlauf war so gar nicht geplant. Erst die Herausforderung seines Komiteekollegen Peter Berger jr., der ihn mit den Worten „Ich schieß nur, wenn du mit schießt“ motivierte, brachte ihn dazu, Ehefrau Monika (65) und seinen Grenadierzug „De Immi’s“ um Unterstützung zu bitten.

Seit seinem Eintritt in den Bürgerschützen-Verein im Jahr 1990, damals noch im Hubertuskorps, hatte Fritz als waschechter Hippelänger den Wunsch, eines Tages Schützenkönig von Grimlinghausen zu werden. Mit Eintritt ins Komitee und seiner Wahl zum Schützenmeister 2014 wurde aus dem Wunsch ein konkretes Ziel. So sagte er einmal: „Solang ich noch nicht Schützenkönig war, wird Grimlinghausen niemals ohne einen sein.“ Die organisierende Kraft hinter diesem Traum war jedoch stets seine Frau Monika, für die das Ja-Wort zu diesem Vorhaben reine Formsache war.

Am 12. August 2024 war es dann soweit: Mit dem 18. Schuss sicherte sich Fritz die Königswürde. Noch während der Jubel anhielt, begann sein Grenadierzug bereits mit den Vorbereitungen. Mit diesem Rückhalt können Fritz und Monika dem nächsten Schützenfest entspannt und mit Vorfreude entgegenblicken.

Fritz machte eine Ausbildung als Schreinergeselle und ist seit 1991 als selbstständiger Tischlermeister mit eigener Werkstatt in Norf tätig, zieht sich inzwischen aber langsam in den verdienten Ruhestand zurück. Neben seiner Leidenschaft für das Schützenwesen gehören das Motorrad- und Kajakfahren zu seinen Hobbys. Monika, gebürtig aus Neuss, war lange im Einzelhandel tätig und organisierte zuletzt beim Deutschen Roten Kreuz den „Essen auf Rädern“-Dienst. In ihrer Freizeit widmet sie sich mit Begeisterung dem Nähen. Gemeinsam erkunden die beiden mit ihrem Wohnmobil Europa – so oft es der Terminkalender zulässt. Als nächstes Ziel steht Griechenland auf ihrer Reiseliste.

Fritz und Monika sind seit 2007 verheiratet und haben gemeinsam drei Kinder aus früheren Beziehungen: Christoph (41), der als Betreuer der Edelknaben aktiv ist, Stephan (36) und Jill (30). Mittlerweile gehören auch drei Enkelkinder zur Familie, darunter der 11-jährige Luca, der bereits seit fünf Jahren begeistert bei den Edelknaben mitmarschiert. So lebt die Familie Stefen die Schützentradition heute in drei Generationen.

Pressebericht NGZ 13/08/2024